Puh, das geht ja schon schön in den Profibereich. Vielleicht mach ich erstmal eine Testphase mit "Schreibtischleistung". Am Regelkreis ändert das ja nichts.
Was meinst Du mit "DC Motor mit Antrieb"?
Kann ich da wirklich einen gewöhnlichen Gleichstromer nehmen? Das wäre dann ja ungefähr so, als würde ich eine Bohrmaschine festhalten.
Verbrennt der sich nicht irgendwann selbst?
Ich kenn solche Kabelwickelsysteme, die auf Reibung beruhen. Da läuft der Motor aber trotzdem immer durch und wird nicht direkt ans Kabel gehängt, sondern über eine Art "Bremstrommel" gekoppelt.
Lesezeichen