Hab noch mal eine Frage: Wie soll das Programm funktionieren?
1. Go kommt
2. mit 40kHz werden 16 Impulse erzeugt
3. in der INT0 ISR soll die Zeit vom Begin der 40kHz bis Auslösen des INT0 über UART mit Print ausgegeben werden.
Print braucht so seine Zeit. Der INT0 ist die ganze Zeit aktiv. Deshalb die 16 Zahlen über UART?
Vielleicht die gestoppte Zeit in Array speichern und nicht in der ISR ausgeben sondern im Hauptprogramm?
EDIT Wenn ich richtig sehe, ist INT0 auf PD2. Der ist nirgends konfiguriert. Kann es sein, das der floatet und von dem danebenliegenden Ausgabepin PD3 mitgezogen wird? Internen Pullup einschalten?
Gruß
Searcher
Lesezeichen