Hallo,
nein, es muss nicht unbedingt Timer0 sein, ich hätte auch nichts gegen Timer1. Du meinst, man spart sich das Problem, weil der Interrupt ja erst bei 65536 ausgelöst wird, und eine So große Entfernung garnicht gemessen werden kann?Wenn es unbedingt mit timer 0 sein soll
Nun das könnte sein, das Probiere ich einmal aus.
Du hast recht, die Erste messung ist immer unbrauchbar, aber ab der zweiten stimmts. Das werde ich gleich ausbessern.Das einzige was mir noch auffällt:
Countperoverflow = 0
Sost Input Capture klingt vielversprechend, nur kenne ich mich damit nicht aus, und der Artikel ist in C, und irgentwie steht da zwar drin, wie ICP funktioniert, aber nicht, wie man ihn programmiert.
Naja, probiere jetzt mal den 16bit Timer.
Mfg Thegon
Lesezeichen