- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einbaulage eines Servos ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    ich habe mich für das Servo-hacken der Methode 1 versucht. Wir bekommt man eigentlich das Poti stillgelegt, wenn es teil des Getriebe ist.
    Die Befestigung des Getriebe erfolgt über das Poti.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Selbst eine Achse anfertigen, das du statt der Welle des Potis montierst.

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Nicht schlecht.
    So gut bin ich dann doch nicht in Mechanik. Ich habe nicht mal eine kleine Drehbank, wo ich eine solche Achse drehen könnte
    Ist das die einzige Lösung.
    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich könnte dir etwas drehen. Wenn du mir die Maße gibts. Hier habe ich eine Kennzeichenbeleuchtung gemacht. Alles Selbstbau, zum Glück kann ich in der Firma die Maschinen benutzen.

    https://www.roboternetz.de/community...ßeren-Projekte

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Hannes,

    vielen Dank für Dein Angebot. Jedoch habe ich es aus eigener Kraft geschafft. Ich habe der Schleifer des Potis entfernt.
    Hierbei ist die Stabilität des Getriebe weiterhin gegeben und die komplette Mechanik kann ich weiter verwenden.
    Muss morgen nur noch den Spannungsteiler einbauen und das ganze dann für den zweiten Motor nochmals wiederholen.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    So kann man es auch machen. Ich hätte mir aber eine Welle gemacht, da man so ein Poti hat (für andere Dinge).

    MfG Hannes

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    das Poti ist auch Teil des Gehäuses. Die Befestigung der Achse erfolgt über das Poti.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. Ansteuerung eines Servos
    Von nowayback im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 22:42
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 18:41
  3. Geschwindigkeit eines gehackten Servos
    Von gimme1302 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2005, 16:22
  4. Code zur Ansteuerung eines Servos
    Von the_Ghost666 im Forum PIC Controller
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 09:29
  5. Positionsbestimmung eines Servos
    Von Mad im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test