Ich würde die Figuren auch an einem Seil oder Riemen befestigen. Die Antriebe können dann seitlich platziert werden. Durch geschickte Anordnung (seitlich und oder nach oben/unten) versetzt kann man da eine hohe Packungsdichte erreichen. Je nach geforderter Genauikgkeit und Geschwindigkeit kann man dann Modellbauservos oder kleine Schrittmotoren verwenden. Bei 60 Figuren hat dann ein Controller ganz schön was zu tun. Evtl. muss man das in mehrere Gruppen aufteilen.
Kannst Du mal ein Bild von so einem Aufbau posten? Es würde mich mal interessieren, wie das real aussieht. Was macht man denn nachher eigentlich damit? Für ein Kinderspielzeug ist das ja etwas aufwendig?!
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen