Die meisten kleinen Motoren (DC oder Schrittmotoren) haben auch ohne Strom ein gar nicht so kleines Rastmoment. Schrittmotoren haben im Stillstand, aber mit Strom sogar ihr volles Drehmoment. Von der Drehzahl wären mit einer eher kleinen Spule kleine Schrittmotoren eine gute Wahl - ggf. auch als Doppelte Spule, also so das eine Seite aufwickelt, und die andere Abwickelt. Da man vermutlich nur wenig Leistung benötigt würde auch eine eher einfache Ansteuerung ohne Stromregelung reichen.

Die Modellbauservos wäre fast ideal, bis auf den kleinen Fehler mit dem nötigen großen Rad, und entsprechend viel Platzbedarf (wohl knapp 30 cm Durchmesser), oder mit extra Getriebe.