- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Senden vom Controller zum PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von datatom Beitrag anzeigen
    [/CODE]

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Vielen Dank und Grüße

    datatom

    Code:
    'Open "com1:" For Binary As #1                               'RS232
    'Open "com2:" For Binary As #2                               'RS232
    Open "com3:" For Binary As #3                               'RS232
    'Open "com4:" For Binary As #4                               'RS232
    
     Input Eingabe                                                       ' #?
    
     Print Eingabe                                                        '#?
    Fehlt da nicht die com Nummer?

    Gruß Richard

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Code:
    'Open "com1:" For Binary As #1                               'RS232
    'Open "com2:" For Binary As #2                               'RS232
    Open "com3:" For Binary As #3                               'RS232
    'Open "com4:" For Binary As #4                               'RS232
    
     Input Eingabe                                                       ' #?
    
     Print Eingabe                                                        '#?
    Fehlt da nicht die com Nummer?

    Gruß Richard
    Nein das geht auch so. Die COM-Nummer brauchste nur wenn du über mehrere UARTs was senden willst. Wenn du keine Nummer hinschreibt nimmt er standartmässig den ersten.
    Habs gerade mal in der Simulation getestet und da gehts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Nein das geht auch so. Die COM-Nummer brauchste nur wenn du über mehrere UARTs was senden willst. Wenn du keine Nummer hinschreibt nimmt er standartmässig den ersten.
    Habs gerade mal in der Simulation getestet und da gehts.
    eine Print Anweisung Im Simulator nimmt immer die Hartware RS232 im Programm werden aber Software COM Schnittstellen eingerichtet die sollten schon eindeutig zugeordnet werden, das erleichtert auch das Lesen des Codes. Ansonsten Hterm ist ein sehr gutes Terminal Prog und kann ASCII, DEZ. BIN und HEX gleichzeitig anzeigen, das ist bei Fehlersuche sehr hilfreich und kostet nichts.

    Gruß Richard

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Oh ok wieder was gelernt
    Aber ich denke das es trotzdem kein Fehler ist der durch die COM Schnittstelle verursacht wird. Analysier einfach mal das was der Controller und der PC senden mit nem Hex-Terminal und vergleich sie. Ich bin in Moment leider nicht Zuhause sonst würde ich auch mal gucken.
    Ich vermute mal ganz stark das der Fehler in dem "Print" Befehl von Bascom steckt. Der sendet da sicher zu viel. Weil ein PC sendet, soweit ich mich richtig erinner, nur das was man auch im Terminal eingibt. Wenn man also H eingibt sendet er das. Wenn man im Bascom "Print "H" schreibt sendet der Controller H + CR + LF weil Bascom das im Compiler so hat das nach einem Text ein Zeilenumbrch kommt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Oh ok wieder was gelernt
    Aber ich denke das es trotzdem kein Fehler ist der durch die COM Schnittstelle verursacht wird. Analysier einfach mal das was der Controller und der PC senden mit nem Hex-Terminal und vergleich sie. Ich bin in Moment leider nicht Zuhause sonst würde ich auch mal gucken.
    Ich vermute mal ganz stark das der Fehler in dem "Print" Befehl von Bascom steckt. Der sendet da sicher zu viel. Weil ein PC sendet, soweit ich mich richtig erinner, nur das was man auch im Terminal eingibt. Wenn man also H eingibt sendet er das. Wenn man im Bascom "Print "H" schreibt sendet der Controller H + CR + LF weil Bascom das im Compiler so hat das nach einem Text ein Zeilenumbrch kommt.
    Das ein CRLF angehängt wird kann man mit einen ";" unterdrücken. Was ich seltsam finde, es kommt ja der richtige String aber "rückwärts"?? Jedenfgalls wenn ich das richtig gelesen habe, da scheint schon bei input Eingabe etwas nicht zu stimmen. Print Eingabe sentet deshalb etwas Falsch "gelesenes" zurück?

    Gruß Richard

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ne ich glaube das siehst du falsch
    Er sendet ein 327LX und erhält ein LX327L. Ich vermute das das LX327 von einer Übertragung davor stammt. Weil Bascom sendet ein 327LX plus ein CR und LF. Das sind zwei Zeichen mehr als er eigentlich erwartet und darum verschiebt sich das so.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Ne ich glaube das siehst du falsch
    Er sendet ein 327LX und erhält ein LX327L. Ich vermute das das LX327 von einer Übertragung davor stammt. Weil Bascom sendet ein 327LX plus ein CR und LF. Das sind zwei Zeichen mehr als er eigentlich erwartet und darum verschiebt sich das so.
    Input wartet so lange auf Eingabe bis ein CR gesendet wird, Print Eingabe hängt ein CR an. Print Eingabe ; hängt nichts an.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Controller, Board, Servo Controller fuer den Spiderbot?
    Von Kiraminh im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:38
  2. RXD/ TXD - Controller <--> Controller - Tutorial?
    Von squelver im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 12:50
  3. senden an controller
    Von q3 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 18:13
  4. Integer-Werte mit VB senden u. mit Controller auswerten
    Von jay-1982 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 14:47
  5. [ERLEDIGT] 3,3V Controller mit 5V Controller verbinden
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test