@Besserwessi:
Der Widerstand ist auch als Schutz für den Poti zu sehen. Bei 10-20 mA besteht schon die Gefahr, das der Schleifer oder der Rest Widerstand beschädigt wird. Ich würde den Widesrtand eher größer wählen, eher so 1 K - 4,7 K. Der AD Eingang geht ohne Probleme bis 10 K Quellwiderstand. Ein 10 K Poti hat bei Mittelstellung den Größen Quellwiderstand - das sind 2 mal 5 K parallel, also 2,5 K Ohm. Da darf man also noch ohne Probleme 4,7 K in Reihe schalten und trotzdem auch einen 20 K Poti nehmen.
Das passiert mir selten in diesem Forum: Ich verstehe nicht ein Wort von deinem Post!
Könntest du das nochmal erläutern,- wenns geht aber mit Nennung eines konkreten Potis und mit Rechenbeispiel?