- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Diverse Boards Gecko, Embedded Windows & Linux etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Gerade noch gefunden zu dem Reneas Kit gehört noch ein dickes Buch über den Real-Time Kernel. Sehr ausführlich und soweit ich weis allein schon 100€ wert. Für 10€ leg ich es noch oben drauf, falls sich jemand für das Packet interessiert.

    Nochmal der Hinweis, alle Boards sind funktionsfähig und auch fast neu.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So das RX62N Board + Buch ist weg. Die anderen Boards sind noch zu haben.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Das NGW100 Board würde ich wohl gerne nehmen wenn es noch da ist

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    58

    Dankeschön

    Hallo,

    vielen Dank für die tolle Abwicklung!

    Gruß Thomas

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So zwei Boards sind noch da:

    Das Gecko-Board und das Windows CE Board.

    Gerade das Windows CE Board kann ich allen empfehlen die einen Rechner auf ihren Roboter bauen wollen aber mit Linux nichts anfangen können. Wenn man Tastatur, Maus und Bildschirm anschliesst hat man einen vollwertigen Rechner mit Windows CE als Betriebsystem. Kann also auch als Mailserver oder Musikbox verwendet werden. Mit dem LAN Anschluss kann der Rechner ohne Probleme ins Netzwerk integriert werden. Ich verkauf das Board wirklich nur deswegen, weil ich keine Zeit hab damit was zu basteln.


    Beim Geckoboard handelt es sich um ein schönes Prototyping Board mit umfangreichen Beispielen. Hab ein wenig damit herumexperimentiert und viele schöne Ideen gefunden. Gleiches Problem wie oben ich hab einfach keine Zeit es sinnvoll einzusetzen daher soll es verkauft werden. Achja mit der Workbench kann es einfach über C angesteuert und programmiert werden.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    So das NGW100 ist angekommen. Danke für den reibungslosen Ablauf und die schnelle Lieferung!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Das Windows CE-Board nehm ich gerne, Bankverbindung bitte per PM
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in Embedded Linux
    Von Zwerwelfliescher im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 08:21
  2. Grafische Programmiersoftware für diverse Bots unter Linux
    Von lötzinn im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:46
  3. Embedded Boards
    Von malignate im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 12:50
  4. Linux+Mono vs. Windows+Vb6
    Von OsramLED im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 14:26
  5. Embedded Linux: Dilnet/PC, Colibri Modul... wer macht mit?
    Von Schlebinski im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen