- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kondensatorbank bauen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von Extisher Beitrag anzeigen
    Es fällt mir noch ein bisschen schwer die Schaltzeichen zu bestimmen. hehe Bild hier  

    Ein paar weiß ich aber schon.


    Ich möchte mit einer Kondensatorbank viel Strom freisetzen. Also nennen wir es Energie speichern und entladen.
    Ganz ehrlich: lass es lieber...

    Eine Kondensatorbank ist extrem gefährlich, und eignet sich keinesfalls als Bastelprojekt für Unerfahrene. Wer da nicht ganz genau weiss was er tut, der begibt sich in akute Lebensgefahr, selbst dann wenn die Kondensatorbank aus einer Batterie gespeist wird.


    Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn du hier fragen musst wie man eine Kondensatorbank baut, dann fehlt dir auch das nötige Wissen um sicher damit umgehen zu können.
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  2. #2
    Extisher
    Gast
    Nun ja. Okay

    Dann lese ich noch in meinen Elektronik und Roboterbüchern und mache einfache Experimente in der Elektronik. Eigentlich wollte ein Experiment machen mit dem man einen Kugelblitz erzeugt.


    Dann mach ich solange mit den Tierexperimenten weiter. Und ich werd mich mit dem Herstellen von Treibstoff beschäftigen. Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Wie schon erwähnt solltest du es mit der C-Bank lassen. Wenn du diese baust solltest du dich genau mit den Sicherheitsregeln vertraut machen. Diese Spannung die du anstrebst ist lebensgefährlich. Fang mit einfachen Experimenten im Bereich bis ca. 30V an. Wenn du dich informiert hast (Grundlagen, Sicherheit,...) kannst du dich an immer höhere Spannungen wagen.

    Hier noch etwas was du wissen solltest: http://www.elektro-wissen.de/Tipps/w...-Menschen.html

    MfG Hannes

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.069
    Ich denke ich mach hier mal zu.

    Kondensatorbänke sind hochgefährlich, ganz speziell wenn der geneigte Bastler so wenig Ahnung von Elektrik hat dass er nichtmal die Schaltzeichen auseinanderbekommt.

    damaltor
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

Ähnliche Themen

  1. MP3 Player bauen
    Von xbgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:22
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:22
  3. Fön bauen.
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:43
  4. Bin neu, will Bot bauen
    Von Lord_dAxel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:43
  5. OSD bauen wie ???
    Von Sommer im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen