- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: L298 Wie kann ich die Funktion testen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    8
    Also die brücke scheint noch zu laufen. ich kann umschalten zw. rechts und linkslauf -> OK
    ohne enable läuft die brücke nicht -> OK
    usw.

    bist du dir sicher, dass die temperatur nicht stimmt?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Was treibst du den mit der Brücke an? Nur weil dein Netzteil 2,5A ausgeben kann fließen die nicht direkt . Treibst du damit einen großen Motor an der wirklich 2,5A zieht? Weil dann kann die Temperatur gut sein. Wenn du damit nur eine kleine Last treibst stimmt da was nicht.....

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    8
    also ich hab ein peltierelement angeschlossen, das saugt schon soviel strom. die 2,5 A beziehen sich auf die anzeige aufm netzteil und somit glaub ich könnt die temp schon stimmen. ich habs grad noch mit meinem multimeter überprüft und das peltier zieht soviel strom.

    ich mach mich jetzt mal ans programmieren. falls ich bei der pwm sache noch fragen hab würd ichs wieder in diesen thread schreiben.
    @ kampi
    du kennst dich doch sicherlich beim programmieren aus ?! und würdest mir auch bei meinen fragen helfen ?

    gruß,
    as fuxal

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Mit welcher Sprache willst du den Programmieren? Ich kann halt Bascom und C. Falls du Fragen hast meld dich einfach per PN oder so
    Und gut wenn das Element soviel Strom zieht sollte die Temperatur schon stimmen. Ich bin halt davon ausgegangen das im unbelasteten Zustand 110 Grad herschen und das ist nicht richtig

Ähnliche Themen

  1. Motortreiber L298 testen
    Von NCC-1701-M im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 20:45
  2. LM75 testen auf Funktion, wie?
    Von pmaler im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 13:13
  3. Wie kann ich testen ob der mcp2515 auch was versendet??
    Von Magnetus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 16:07
  4. L298 ohne microcontroler oder pwm testen
    Von Gerard im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 21:29
  5. Wie kann ich in der < und > Funktion eine Toleranz ein
    Von Arne im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen