Um den passenden Filter zu finden müsste man schon wissen was für ein Signal interessiert, was das für ein AD wandler ist (was sind die 400 µs ?), und wie groß etwas die jetzigen Störungen sind. Ein Tiefpass hat 1 Grenzfrequenz - der 5-400 Hz Filter wäre also wohl kein Tiefopass, sondern eher ein Bandpass oder ggf. eine Bandsperre.

Der Filter wird ggf. 2 Stufig sein: ein Filter in Hardware, wenigstens um die Frequenzen jenseits der Nyquistgrenze (1/2 Abtastrate) zu unterdrücken und dann vermutlich noch ein Digitaler Filter dazu.