- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Taster anschließen aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    55
    kann man das nicht einfach so machen : 5v --> taster --> Port1 ?
    weil da immer 2 ports zusammengelegt sind. und muss dann nicht stromquelle mit dem port verbunden werden?
    danke im vorraus darksoldier

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    wenn du die 5V von Pin3 nimmst geht das - hast ja selber geschrieben: "Taster an PIN3 und PIN4 und den anderen Taster an PIN3 und PIN5" - das kann man so machen.
    Wichtig ist nur, dass du dann softwaremäßig den Pulldown Widerstand aktivierst -> d.h. wenn der Taster offen ist, hast du über den Pulldownwiderstand 0 Potential, wenn der Taster schließt hast du eine 1 bzw. high Potential!
    Du kannst den Widerstand auch Hardwaremäßig machen - einfach 10.000 Ohm zwischen PIN2: GND und den Port wo der Taster drann ist.

    Tobi
    ...

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    55
    danke für die aws

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das ist genau was ich geschrieben habe. Es gibt nur ein Problem. Der Mega32 hat keinen internen Pulldownwiderstand. Du kannst entweder einen Widerstand mit 10k vom Port zu GND schalten oder den internen Pullup verwenden und den Taster zwischen dem Port und GND schließen.

    Hier habe ich noch etwas gefunden zum Thema Pullup/Pulldown bei AVR => http://www.mikrocontroller.net/topic/74039
    Im Post Nr 4 steht das kein einziger AVR einen Pulldown Widerstand hat (nur Pullup)

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Im Post Nr 4 steht das kein einziger AVR einen Pulldown Widerstand hat (nur Pullup)
    Wenn ich so überlege, habe ich meine Schalter IMMER gegen Masse geschaltet....
    ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das ist auch die normale Konfiguration bei einer µC Schaltung.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Wie und wo Taster anschließen?
    Von topgunfb im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 13:03
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:25
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 21:28
  4. Sensoren, etc. anschließen - Aber wie?
    Von Shadow² im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 18:34
  5. c-control Led-panel anschließen, aber wie??
    Von RCO im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 15:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress