kann man das nicht einfach so machen : 5v --> taster --> Port1 ?
weil da immer 2 ports zusammengelegt sind. und muss dann nicht stromquelle mit dem port verbunden werden?
danke im vorraus darksoldier
kann man das nicht einfach so machen : 5v --> taster --> Port1 ?
weil da immer 2 ports zusammengelegt sind. und muss dann nicht stromquelle mit dem port verbunden werden?
danke im vorraus darksoldier
wenn du die 5V von Pin3 nimmst geht das - hast ja selber geschrieben: "Taster an PIN3 und PIN4 und den anderen Taster an PIN3 und PIN5" - das kann man so machen.
Wichtig ist nur, dass du dann softwaremäßig den Pulldown Widerstand aktivierst -> d.h. wenn der Taster offen ist, hast du über den Pulldownwiderstand 0 Potential, wenn der Taster schließt hast du eine 1 bzw. high Potential!
Du kannst den Widerstand auch Hardwaremäßig machen - einfach 10.000 Ohm zwischen PIN2: GND und den Port wo der Taster drann ist.
Tobi
...
danke für die aws![]()
Das ist genau was ich geschrieben habe. Es gibt nur ein Problem. Der Mega32 hat keinen internen Pulldownwiderstand. Du kannst entweder einen Widerstand mit 10k vom Port zu GND schalten oder den internen Pullup verwenden und den Taster zwischen dem Port und GND schließen.
Hier habe ich noch etwas gefunden zum Thema Pullup/Pulldown bei AVR => http://www.mikrocontroller.net/topic/74039
Im Post Nr 4 steht das kein einziger AVR einen Pulldown Widerstand hat (nur Pullup)
MfG Hannes
Das ist auch die normale Konfiguration bei einer µC Schaltung.
MfG Hannes
Lesezeichen