Hallo Ranke,
vor dem Schneckengetriebe sitzt ein Zahnriemen + 4 Zahnräder, welche die Drehzahl auf 1200-1500 1/min reduzieren, das Schneckengetriebe selbst zteibt dann das Differential an.
Sollte es Probleme mit dem Antrieb auf diese Art geben, werde ich auf einen Schrittmotor + Getriebe + Differential für jede Achse, und 2x Zg20 + je eine Rollerlichtmaschine zur Stromerzeugung umsteigen, das Prinzip hat sich bewährt
lg Michi
Lesezeichen