Ja, wenn ich mal 1 Stunde Zeit habe, genieße ich eher die Freizeit als vorm PC den Code auf Fehler zu durchforsten. Aber wenns Gras wieder hoch ist, ist es wieder eine Motivation am Robi zu basteln

Der erste Robi hatte keine Ladestation, es gab nur die Funktion vor die Haustüre zu fahren damit ich den Robi nicht zu weit tragen musste.
Kontakte auf der Unterseite wären schlecht, da ist alles sofort verdreckt. Ich hab sie an der Frontseite. Am liebsten wär mir induktiv zu laden, und an alle die jetzt sagen dass das nicht geht der Hinweis dass das von BMW und Rolls Royce schon für Elektroautos verwendet wird, mit hohem Wirkungsgrad. Wär nur interessant zu wissen wie genau das gelöst wird..

LG!