T=5.Tau besagt aber nur das der Kondensator nach 5 Tau als (auf die angelegte Spannung) geladen gilt, nicht nach wie fiel Zeit ein Kondensator der z.B. an 12 V hängt auf 2v geladen ist. Das wird durch die e Funktion der Ladekurve schon schwieriger, wobei der Kondensator genau genommen nieeeeemals ganz geladen wird weil die Ladekurve immer langsamer wird bis hin zu unendlich. Deshalb auch das "Gilt" bei 5 Tau. Wenn man das vereinfachen will, ladet man den Kondensator mittels Konstantstromquelle was einem Sägezahn Generator entspricht. So hat man eine sauber ansteigende GERADE Ladekurve und kann damit die Zeit bis 2 V berechnen.

Gruß Richard