Als Mainboard würde so etwas taugen http://www.mini-itx.com/store/?c=47#d945gsejt das Teil braucht nur 12 VDC und hat 1 Serielle und eine Parallele Schnittstelle kan alo mit den meisten µC's "reden". Das wäre dann Deine Steuer und rechen Einheit, um Motore, Sensoren u.s.w. kümmert sich dann ein oder mehrere µC welche sich per Schnittstelle mit dem Mainboard unterhalten. Da Win kein Echtzeit System ist, sollte man auf ein Echtzeitfähiges Linux zurückgreifen.
Ketten: Ein Panzer treibt beide Ketten mit einem Motor an, für Roboter oder Modelle sind für jede Kette ein Motor sicher besser. Aber mehrere Motore an einer Kette halte ich für etwas übertrieben und anfällig.
Gruß Richard
Lesezeichen