Das ist schon einmal nicht schlecht. Autobatterien sind eher schlecht für Roboter geeignet, da sie (durch das Blei) sehr schwer sind. Besser geeignet sind z.B. Lithium Akkus. Die sind sehr Leicht und haben eine sehr hohe Leistung => hohe Leistungsdichte. Man sollte ungefähr einschätzen wie schwer der Roboter werden soll. Hat er bis ca. 1kg oder bis 5kg oder noch mehr. Man muss es nicht auf das Gramm genau einschätzen. Eine ungefähre Angabe reicht, da alles etwas überdimensioniert wird (Motoren, Chassis,...). C++ wird dir nicht sehr viel helfen, aber die Umstellung auf C wird schnell gehen.
Ich würde den Roboter auf ca. 5kg einschätzen, wenn ich so einen bauen würde. Auf Leichtbauweise achten, also keinen Stahl sondern Alu verwenden. Für Abdeckungen Kunststoff,...
MfG Hannes
Lesezeichen