Zitat Zitat von frago Beitrag anzeigen
naja der Roboter muss stabil sein und das gewicht, wird wie du sagst so von mir geschätzt zwischen 5-7 kg haben.
warum C? C ist zwar einfacher, aber c++ kan man doch genau so verwenden, vorallem weil ich da die objektorientierte programmierung drin habe. ja lithium akkus werde ich verwenden, ich habe mich da schonmal so en bissle umgeschaut.
Ich darf auf keinen fall plastik verwenden, denn der roboter soll echt stabil sein, ich dachte eher an feberglas
Ein Ketten Antrieb zerlegt Dir den schönen Rasen, mei Nachbar hat sich einen kleinen Bagger gelihen un einen Schauch und Kabel ei zu buddeln, danach waren einige hundert² Rasen Kaputt..... Da sollten (grobstollige) gummi Reifen besser geeignet sein. Außerdem mag ein Rasen nicht wenn er zu stark verdichtet wird, Also auf das Gewicht achten. (Ein Traum). Ich hatte einmal einen (?) Fymo (Luftkissen Rasen Mäher) Echt nett so etwas als Rasenmäher Bot )) Nur wie steuern, das Ding ist sehr instabil und hat hohe Bremswege.

Gruß Richard