Zitat Zitat von frago Beitrag anzeigen
Danke, das hilft mir echt weiter.

Leider brauche ich immer noch eine Platine die genügend Stechplätze für die ganzen Motoren bietet.
Wie ist das eigentlich mit dem embedded system? kann ich diese Teile einfach auf eine Platine mit vielen Stechplätzen bauen?

Ich finde das echt gut, dass sie schon mit 12 V sparen, denn dann kann ich mir den Transformator mit gutem gewissen sparen, jedoch muss ich dann andere motoren verwenden, aber ich glaube, bzw. hoffe, dass kein so großes Problem mehr wird.

Da ich das Gerät von Ibot höchstwahrscheinlich nicht nutzen kann, brauchen ich noch eine andere Lösung.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Gruß Nik
Eine fertige Controller Platine mit Motortreiber wirst Du nicht finden, entweder selber bauen oder den Motortreiber in der Näher der Motoren setzen und nur die Ansteuerung + Rückmeldung zum Hauptboard verdraten. Dann verbrennt auch nicht gleich alles im Fehlerfall...Motortreiber kannst Du z.B. hier http://www.shop.robotikhardware.de/s...e8d7605d3e8c75 "bewundern". Andere Motoren sind nicht wirklich (immer) nötig, Die Treiber verstehen TTL (5V) und haben extra Eingänge für hohe Motorspannungen. Wobei allerdings 50V recht happig ist, da wirst Du lange suchen müssen...Lese Dir auf dem Link mal ein paar Beschreibungen durch, dann weist Du mehr.

Gruß Richard