das ist aber komisch, aber eigentlcih kann das garnicht sein.
Denn bei einer 2k leitung kann man perfekt camen und die uploadgeschwindigkeit ist 30 kb/s und ein kumpel von mir hat nur 50Kb/s download und max 5 -10 kb/s upload und wir können auch noch camen, ohne qualitätsverlust.
mfg nik
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Ich glaub frago kennt den unterschied zwischen bit und byte nicht.
Eine 2k Leitung ist wohl eine 2000 kbit/s Leitung also 2mbit/s.
30 kb/s sind wohl kbyte/s was ungefähr 256kbit/s entsprechen dürfte.
50kbyte/s sind dann knapp 512kbit/s.
5-10kbyte/s dürften dann wohl 128kbit/s sein.
Ich habe z.b. eine 16000er Leitung mit gemessenen 14mbit/s downstream und knapp 1mbit/s upstream. Wenn ich was runterlade komme ich auf ca. 1mbyte/s.
Ich denke damit wird einiges klarer.
Gruß Daniel
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
ich kenne sehr wohl den unterschied zwichen byte und bit: Mein kumpel hat trz. 300 kbits down.
DSL light also, das kommt so auf 384 kbit/s
Die Zeitangabe ist nicht ganz unwichtig,
Mit Funk über 10km praktisch nicht machbar, wird sogar für einen Funkamateur schwierig werden. Wobei ich Packet Radio etc. nicht kenne.
Über eine kürzere Entfernung ginge ein analoges Verfahren (drahtlose Cam aus dem Baumarkt), über die Strecke von mehreren Kilometern höchstens Standbilder über GSM.
also ich habe mich schon erkundigt, auch in Funkamateur-Foren, also von meinem wissen aus ist packed radio dazu unbrauchbar, weil es nur wehr wenige daten pro paket sind.
Also, du weißt ja dass sich elektromagnetische Wellen in Lichtgeschwindigkeit fortbewegen, also ist eien Strecke von 10km nichts.
Also nochmal zur Veranschaulichung: Ein Funksignal braucht bis zum Mond, bei einer Entfernung zwischen 300k-400k km nur ca. 1s.
So nehmen wir als Beispiel Skype, das jedes Gespräch (Datenaustausch) extrem komprimiert, macht möglich, dass auch User mit einer "schlechten Internetverbindung" Skype nutzen können.
Durch das komprimieren entsteht jedoch eine vergleichsweise ziehmlich hohe Prozessoranforderung.
Also würde ich jetzt meinen Pc mit einem Funkmodul verbinden, könnte ich videochatten über 5 oder 10km, vorausgesetzt man hat eine gute Lage.
MfG Nik
Lesezeichen