- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Datenübertragung über ca. 5-10 km videolivestream ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von frago Beitrag anzeigen
    Achja, ich habe einen Weg gefunden, wie man sowas sogar über 20km übertragen kann, das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, denn man nehme einen einfach funksender, der zwischen 76k-96kbit/s dann muss man das nurnoch richitg anschließen, mit einem Prozessor komprimieren und dann das signal verschicken.
    Also Technisch eigentlich einfach lösbar, doch ich müsste einen noramelen PC wegen der Rechenleistung benutzen.
    Dir ist klar das ein Videosignal a.) Analog ist und b.) eine erhebliche Bandbreite benötigt? Ein normales Sprechfunk Gerät packt das nicht CB Funk dürfte dicht sein, es soll aber wenige Kanäle für Digitaler Übertragung erlaubt sein. Nur die sind natürlich oft belegt und wenn Du den Bot über Funk steuern willst muss das in Echtzeit geschehen oder Du bretterst dauernd durch die Rabatten. Dann kommen auch noch Laufzeit Ruflektionen durch Gebäude u.s.w. dazu, Du hast Dir das etwas richtig schwieriges ausgesucht, Respekt!

    Gruß Richard

    Ps.: eine "halbwegs" brauchbare Video Übertragung fängt ab einigen MB/s (Vollbild) an kB kannst Du vergessen.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.08.2011
    Beiträge
    66
    kommt drauf an was du mit brauchbar definierst? also eine Skype Videoübertragung ist ab 2,5 kb/s möglcih!
    Warum? Da die bilder komprimiert werden!
    Da bei einem Funkgerät mit 96 kbit/s die up und download Geschwindigkeit identisch ist, bekommen wir locker die 2,5 kb/s.
    Es ist zum beispiel so, dass eine Leitung mit 250kb/s down nur ca. kb/s up hat.Also besser gesagt, dein PC.

    MfG Nik

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von frago Beitrag anzeigen
    kommt drauf an was du mit brauchbar definierst? also eine Skype Videoübertragung ist ab 2,5 kb/s möglcih!
    Ich finde da andere Werte:
    The bandwidth usage can vary widely. The range is 30kbs-70kbs
    Und auch diesen Algorithmus muß man erstmal haben.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.08.2011
    Beiträge
    66
    das ist aber komisch, aber eigentlcih kann das garnicht sein.
    Denn bei einer 2k leitung kann man perfekt camen und die uploadgeschwindigkeit ist 30 kb/s und ein kumpel von mir hat nur 50Kb/s download und max 5 -10 kb/s upload und wir können auch noch camen, ohne qualitätsverlust.
    mfg nik

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von frago Beitrag anzeigen
    das ist aber komisch, aber eigentlcih kann das garnicht sein.
    Denn bei einer 2k leitung kann man perfekt camen und die uploadgeschwindigkeit ist 30 kb/s und ein kumpel von mir hat nur 50Kb/s download und max 5 -10 kb/s upload und wir können auch noch camen, ohne qualitätsverlust.
    mfg nik
    Was ist eine 2k Leitung? Was sind das überhaupt für Leitungen. Das ist ja weniger als ein altes Modem aus der Zeit vor DSL. Sowas ging bis 34,4 kbit/sec, manchmal auch 56kbit/sec. ISDN liefert 64kbit/sec up und down. und das geht auf jeder Telefonleitung.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ich glaub frago kennt den unterschied zwischen bit und byte nicht.

    Eine 2k Leitung ist wohl eine 2000 kbit/s Leitung also 2mbit/s.
    30 kb/s sind wohl kbyte/s was ungefähr 256kbit/s entsprechen dürfte.
    50kbyte/s sind dann knapp 512kbit/s.
    5-10kbyte/s dürften dann wohl 128kbit/s sein.

    Ich habe z.b. eine 16000er Leitung mit gemessenen 14mbit/s downstream und knapp 1mbit/s upstream. Wenn ich was runterlade komme ich auf ca. 1mbyte/s.
    Ich denke damit wird einiges klarer.

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.08.2011
    Beiträge
    66
    ich kenne sehr wohl den unterschied zwichen byte und bit: Mein kumpel hat trz. 300 kbits down.

Ähnliche Themen

  1. Datenübertragung über Audiokanal
    Von globe im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 15:12
  2. Datenübertragung über das Stromnetz
    Von Duesentrieb im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 23:15
  3. Datenübertragung von RP5 zum PC über IR
    Von Bigboy im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 20:07
  4. Datenübertragung über RXD und TXD
    Von Heideltrudel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 11:38
  5. Datenübertragung über 27 MhZ
    Von Xtreme im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 09:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen