- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Mein erster Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Sieht sehr interessant aus. Könntest du die Konstruktion genauer erläutern? Welche Ketten und Räder werden verwendet? Woraus besteht das Chassis? Wo wird/werden die Platine(en) befestigt?

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Also die Ketten und Räder sind aus Lego, und der Rest aus Holzplatten.
    als Sensoren sind bis jetzt nur zwei Taster vorhanden (allerdings werden noch mehr Sensoren hinzukommen.)
    und hinterher hab ich alles mit grauer Farbe bemalt.Die Ketten sollten erst schwarz bleiben, aber
    weil so viele Farbspritzer draufgekommen sind, hab ich sie gleich mit angemalt .
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Wie schwer ist der Kerl bis jetzt?
    MfG Torrentula

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Bis jetzt wieg er um die 200g.
    namensvorshcläge sind immer noch wilkommen!
    Geändert von avus17 (28.08.2011 um 19:06 Uhr)
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Hallo, ich hab heute mal die Elektronik vervollständigt und verkabelt.
    (Bild im Anhang) Und nun wollte ich mit der Software anfangen, doch leider ist mein ISP-Kabel kaputt.
    Allerdings hatte ich noch so ein Board im Keller: http://www.pollin.de/shop/dt/NTI5OTg..._1_Fertigmodul
    Nun wollte ich fragen, wie ich den Microcontroler darüber über RS232 in Bascom programiert bekomme.

    Wäre über Antworten sehr dankbar.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1.jpg  
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Du kannst die Controller nur per RS232 programmieren wenn ein Bootloader auf dem Chip ist. In der Produktbeschreibung des Polinboards steht davon nichts. Allerdings kannst du natürlich ein anderen Chip mit Bootloader draufstecken und dann kannst du ihn per RS232 programmieren, da das Board ja einen vollständigen RS232 Anschluss besitzt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Ach so, danke. Dann muss ich mir wohl noch mal
    nen neues ISP-Kabel besorgen. Aber wofür ist eigentlich die RS232 büchse wo ISP dransteht???
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

Ähnliche Themen

  1. Mein erster Roboter
    Von Franky55555 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 17:53
  2. Mein erster Roboter
    Von BuckWheat im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:59
  3. Mein erster Roboter
    Von Dakrat im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 11:42
  4. Mein erster Roboter
    Von Schnalzi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 11:06
  5. mein erster roboter
    Von mäge im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 19:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress