Die Hardware sollte damit relativ einfach sein: 9 Ausgänge mit Widerstand, besser auf 2 Ports verteilen, also nicht 8 mal an Port A, sondern besser zu 4 +5 auf 2 Ports verteilen. Dazu dann 3 Ausgänge mit Treiber (z.B. BC338-16 oder ULN2003).
Die Steuerung der LEDs sollte im Timer Interrupt laufen, wohl mit Software PWM mit vielleicht 8 Bit Auflösung, ggf. auch weniger, wenn die Zeit knapp wird. Die LEDs bekommen so je einen passend langen Puls und danach wird auf die nächste Ebene gewechselt. Für die LEDs gibt es dann ein Array mit 27 Einträgen für die Helligkeit der LEDs.
Lesezeichen