An Deiner Stelle würde ich wahrscheinlich mit dem ASURO anfangen. Das ist praktisch ein fertiger Roboterbausatz, den Du nur noch zusammenlöten musst. In den dazugehörigen Büchern ("Mehr Spaß mit ASURO") wird der Roboter, und was man damit alles machen kann, ziemlich gut erklärt, sodass man dafür eigentlich so gut wie keine Vorkenntnisse braucht.


Du kannst auch versuchen, mit BEAM-Robotern anzufangen. Das sind relativ einfache Roboter, die aus analogen Schaltungen aufgebaut sind. Das heißt, Du brauchst keinen Microcontroller programmieren und einfache Elektronik-Kenntnisse reichen schon aus, um Deine ersten Roboter zu bauen.
Ein anderer Vorteil von BEAM-Bots ist, dass Du nicht viel bzw. gar kein Geld brauchst, um Dir welche zu bauen.
Ein sehr gutes Buch mit genauen Anleitungen ist "Junkbots, Bugbots & Bots on Wheels". Es gibt jedoch auch einige BEAM-Bausätze, die man kaufen kann.

Im Internet findet man dazu auch einiges:

(kleiner Überblick bzw. Einführung)
http://www.rn-wissen.de/index.php/Beam
http://de.wikipedia.org/wiki/Beam_(Robotik)

Wahrscheinlich die zwei größten BEAM-Seiten im Internet:
Solarbotics.net
BEAM Wiki