- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Anfänger braucht Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Daweida Beitrag anzeigen
    Schönen guten Tag
    Ich wollt schon immer mit dem Bau von Robotern anfangen, wusste nur nie wie. Jetzt hat mich wieder das Interesse gepackt, aber diesmal bin ich auf das Forum hier gestoßen.

    Also ich bin ein absoluter Anfänger, ich weiß nur etwas über Elektronik aus dem Physik unterricht (was Widerstände sind weiß ich z.B. und mit dem Ohmschen Gesetz bin ich auch vertraut) und ich weiß nicht wie und mit was ich anfangen sollte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Ich denke es gibt da halt mehrere Wege. Du möchtest Roboter bauen und programmieren. Aber bis dahin ist es ein weiter Weg, wenn am Ende etwas vernünftiges herauskommen soll. Grundsätzlich würde ich sagen das drei Dinge dafür notwendig sind :

    Software, Elektronik und Mechanik.

    Mechanik, also den Roboter selbst bekommt man mehr oder weniger schon den entsprechenden Wünschen entsprechend.
    Elektronik - zu den Standarddingen als Nachbauschaltungen. Schwierig wird es, wenn die Elektronik angepasst werden muß, dann muß man die Schaltung auch verstehen.
    Software macht die Steuerung flexibel. Die Programme sind meist sehr an die Hardware bzw. die jeweilige Elektronik und Mechanik angepasst und kann trotzdem mehr oder weniger leicht an Änderungen angepasst werden. Deshalb würde ich sagen, das das Softwareverständnis sehr gut sein sollte, auch die Kenntnisse in Elekronik sollten gut sein.

    Aber dies alles dauert Jahre, also nicht so früh aufgeben. Ohne Elektronik bzw. Mechanik gibt es auch nichts Sinnvolles zu programmieren. Ich empfehle Dir den Asuro mit den Begleitbüchern zu kaufen und diese durchzuarbeiten, ohne etwas auszulassen. Parallel dazu solltest Du gründlichst und hier wirklich nichts übergehen - dieses Buch praktisch durcharbeiten und bitte keine Schaltung auslassen.
    http://www.amazon.de/Elektronik-Lern...3398170&sr=8-1

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  2. #2
    An Deiner Stelle würde ich wahrscheinlich mit dem ASURO anfangen. Das ist praktisch ein fertiger Roboterbausatz, den Du nur noch zusammenlöten musst. In den dazugehörigen Büchern ("Mehr Spaß mit ASURO") wird der Roboter, und was man damit alles machen kann, ziemlich gut erklärt, sodass man dafür eigentlich so gut wie keine Vorkenntnisse braucht.


    Du kannst auch versuchen, mit BEAM-Robotern anzufangen. Das sind relativ einfache Roboter, die aus analogen Schaltungen aufgebaut sind. Das heißt, Du brauchst keinen Microcontroller programmieren und einfache Elektronik-Kenntnisse reichen schon aus, um Deine ersten Roboter zu bauen.
    Ein anderer Vorteil von BEAM-Bots ist, dass Du nicht viel bzw. gar kein Geld brauchst, um Dir welche zu bauen.
    Ein sehr gutes Buch mit genauen Anleitungen ist "Junkbots, Bugbots & Bots on Wheels". Es gibt jedoch auch einige BEAM-Bausätze, die man kaufen kann.

    Im Internet findet man dazu auch einiges:

    (kleiner Überblick bzw. Einführung)
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Beam
    http://de.wikipedia.org/wiki/Beam_(Robotik)

    Wahrscheinlich die zwei größten BEAM-Seiten im Internet:
    Solarbotics.net
    BEAM Wiki

Ähnliche Themen

  1. hilfe Anfänger braucht hilfe beim start
    Von thomas3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:07
  2. Anfänger braucht Hilfe
    Von harry2212 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 08:13
  3. C-Anfänger braucht Hilfe
    Von dominikxy1 im Forum Asuro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 13:09
  4. Anfänger braucht Hilfe ??
    Von microschorsch im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 16:27
  5. Ein Anfänger braucht Hilfe
    Von [IN]Crusher im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests