Ich benutze die XBees Series2 schon eine ganze Weile - allerdings keine "PRO". Von der Spannung her sind die XBees aus meiner Erfahrung sehr empfindlich. Ich würde die 3V3 für die Versorgungsspannung nicht überschreiten.
Bezüglich der Signaleingänge habe ich sie zunächst ohne Probleme ohne Pegelwandler an 5V-Signalen benutzt. Mittlerweile teile ich das Signal einfach über Widerstände herunter - für "langsame" Signale reicht das (s.a. http://lookmanowire.blogspot.com/201...h-rtc-and.html).
Als Spannungswandler von 5 auf 3V3 benutze ich z.B. LF33CV, LM2937ET33 oder - sehr stromsparend aber nur mit bis zu 200mA belastbar - den MCP1702-33.
Markus
Lesezeichen