-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ Flexxx
Als erste muss die Art und Funktionsfächigkeit des bisher unbekannten Sub-D Anschlüsses sicher sein.
Zum Erkennung bei Computer und Geräte ohne Kabel:
25 Pin Buchse -> LPT
9 bzw. 25 Pin Stecker -> RS 232
Danach muss es sicher sein, dass dieser Anschluss durch BIOS und Betriebsystem aktiviert ist (z.B. mit anderer angeschlosener Hardware prüfen). Erst dann kann man andere Geräte erfolgreich anschliessen. Mit Null-Modem Kabel (RX und TX vertauscht) darf es nicht funktionieren. 
Übrigens, bei Ebay vergessen die Verkäufer oft sowohl "geprüft" als auch "defekt" zu schreiben, was für einen Käufer nicht immer egal ist (aus eigener Ehrfahrung).
Geändert von PICture (11.08.2011 um 14:15 Uhr)
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen