Hallo liebe Leute

Ich bin gerade an meiner Maturaarbeit beschäftigt und verliere momentan ziemlich viel Zeit an einem Ultraschallsensor den ich für den Roboter ASURO benötige, um zu erkennen ob vor ihm ein Hinderniss ist.

Ich habe ein Rechteckgenerator mit einem NE555 gebaut, der mir eine 40kHz Rechteckspannung an den Sender liefert. Der Sender-Teil scheint zu funktionieren.

Nun zum Empfänger: Ich konnte mit einem vernier LabPro von meiner Schule die Spannung an der Empfängerkapsel messen, diese beträgt etwa 100mV und wenn sich etwas nahe vor der Kapsel befindet so um die 130mV Wechselstrom versteht sich. Nun will ich diese mV verstärken und schlussendlich ein Relais ansteuern, das schalten sollte, wenn sich in einem gewissen Abstand (oder näher) vor dem Sensor ein Hinderniss befindet (dieser Abstand sollte natürlich über ein Poti einstellbar sein ). (Dieser Verstärker ist mir leider noch nicht wirklich gelungen )

Mancher fragt sich vieleicht, warum ich ein Relais ansteuern will: Mit diesem Relais will ich einen Taster an der Front von ASURO "missbrauchen", um dem Prozessor mitzuteilen, ob sich ein Hinderniss vor ihm befindet oder nicht.

Ich wäre sehr dankbar wenn Jemand von diesem tollen Forum behilflich sein könnte!

Liebe Grüsse
Philipp