- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Frage zu Steckbrett kaufen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Icon2k, Kampi und Richard,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    Also es ist so, ich habe jetzt 1 mittleres und 2 kleine Steckbretter und das "Set Low Cost Kabel Jumper" bekommen.
    Was die Brücken betrifft, stimme ich Richard voll und ganz zu, dafür würde ich kein Geld ausgeben denn die kann man sich leicht selbst herstellen.
    Mit den "Set Low Cost Kabel Jumper", hat Icon2k recht, da kann man schnell mal den Überblick verlieren, man muß dann wirklich entscheiden ob man Brücken oder Kabel-Jamper nimmt oder Beides.
    Ich habe mir als erstes einen Programmieradapter für das Steckbrett, eine stabile 5V-Platine und eine Platine für eine regelbare Spannung gebaut.
    Die Platine für die stabilen 5V scheint mir wichtig um eine versehentliche Überspannung zu vermeiden. Diese Platine habe ich mit zweiseitigen Klebeband auf dem freien Stück Blech des Breadboards geklebt, es funktioniert sehr gut.
    Als Nächstes werde ich mir die genannten Drahtbrücken bauen, da habe ich noch jede Menge passenden Draht.
    Ach ja, ich habe mir auch noch einen Spannungsverteiler gebastelt, nie mehr zu wenig Anschlüsse.
    Vielen Dank für die Antworten. MfG

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5V-stabil.jpg
Hits:	23
Größe:	58,4 KB
ID:	19903 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NT_LM317T.jpg
Hits:	23
Größe:	56,8 KB
ID:	19904 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Programmieradapter.jpg
Hits:	20
Größe:	46,9 KB
ID:	19905 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spannungsverteiler.jpg
Hits:	15
Größe:	42,7 KB
ID:	19906
    Geändert von HM (05.09.2011 um 11:22 Uhr) Grund: ergänzt

Ähnliche Themen

  1. steckbrett? ^^
    Von Gamestake im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 13:38
  2. Steckbrett!
    Von PredKirK im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 21:02
  3. Steckbrett kaufen (evtl. mit Zubehör z. B. R, C, L, Kabel)
    Von manchro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 12:17
  4. Alternative zum Steckbrett
    Von dreadbrain im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 09:25
  5. Steckbrett nur 5V ?
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 23:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests