Das Wanjie Steckbrett, das Kampi oben verlinkt hat, ist genau das selbe wie es Pollin vertickt, inzwischen auch zum selben Preis. Wenn man richtig dicke Drähte mit Zange in die Kontakte presst, gehen sie kaputt. Das ist aber nicht die Schuld des Steckbrettes sondern des Benutzers. Bei mir sind inzwischen (nach 2 Jahren) vereinzelt Kontakte kaputt, es taugt aber noch völlig für meine Zwecke. Ich würde (und werde, wenn meines verschlissen ist) das Breadboard jederzeit wieder kaufen.
Übrigens habe ich nicht nur das grosse Board (das ich erfahrungsgemäss nie komplett voll stecke) sondern noch 2-3 kleinere, um nicht jede Schaltung gleich wieder abbauen zu müssen - man hat ja öfter mehrere "Baustellen". Ich glaube ich würde zu 2 mittelgrossen Boards tendieren, statt zu einem grossen. Aber das hängt natürlich davon ab, was man damit machen will.
Gruesse von der Katze
Lesezeichen