Ich hab mal in einem Buch sowas
gesehen, das war richtig simpel aufgebaut: Eine wäscheklammer, deren Enden jeweils mit einem Stück
Alufolie beklabt waren. die Alustücke wurden mit den Stromkreis verbunden, und in dei Wäscheklammer ein Korken mit
Seil dran befestigt. zog man nun an dem Seil, wurde der Korken herausgezogen und der Stromkreis schloss sich. Ich hoffe ich habs verständlich erklärt, sonst kann ich noch einmal eine Skizze machen.
Code:
        


         \  /
          \/     <-  Wäscheklammer
         / \              //= Alufolie
        /   \  
       //     \\