- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bipolare Strommessung mit dem INA169

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo stoerpeak!

    Vielen dank für deine detailierte und verständliche Erklärung. Angeblich bin ich schon zu schwach um einfache Schaltungen genau und schnell in der Nacht ohne Lesen vom DB zu analisieren.

    Ich denke, dass der Spannungsabfall auf den nur als Schalter dienenden Dioden egal ist, da nur der Strom durch den 100k Widerstand in eine Spannung gewandelt wird, die mit einem ADC gemessen wird.

    Jetzt ist mir und hoffentlich dem Fragesteller schon o.g. Schaltung ganz klar.
    Geändert von PICture (09.08.2011 um 17:30 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Strommessung
    Von the-power im Forum Elektronik
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 23:26
  2. Ca. 25 bipolare Schrittmotoren vom PC unter .NET steuern
    Von BinaryAngel im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 20:18
  3. Bipolare Schrittmotoren mit ULN2803?
    Von Goldenflash im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 15:07
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 12:56
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2004, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test