- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Roboterbau Alu oder Holz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wenn ich alu nicht in der bandsäge schneide, nehm ich inzwischen immer mein flex mit 1mm edelstahltrennscheibe.
    Das geht am schnellsten Ist aber eher nicht für lange gerade schnitte gut.
    Würde Dir dazu auch ne Stichsäge empfehlen. Die einfach verkehrtherum in schweren Schraubstock spannen und vorwärsthub natürlich auf 0 stellen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    dünnes alu kann man auch mit der dekupiersäge schneiden.
    Also auf meiner proxxon steht das zumindest drauf. Überraschenderweise soll man das mit hoher Geschwindigkeit machen.
    mfg Sebastian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,

    Zuerst hatte ich vor die einzelnen Etagen aus Sperrholz 4mm aus zu sägen und nun frage ich mich ob 3mm Alu nicht ne bessere und stabilere Wahl wäre.
    Kommt drauf an, welche Maße die Etagen haben sollen. 4mm Sperrholz ist viel leichter zu bearbeiten als 3mm Alu; schnell mal ein Loch gebohrt oder eine Kabeldurchführung gesägt. Man kann kleine Holzschrauben ohne Mutter direkt ins Holz eindrehen. Für Metall braucht man gleich höherwertigere Bohrer, Sägen, Feilen ...

    Sperrholz könnte sich wölben - muß aber nicht. Ist erst bei größeren Abmessungen wirklich störend und dem könnte man mit aufgeschraubten Aluwinkeln aus dem Baumarkt entgegenwirken. Wo mehr Stabilität nötig ist könnte man 6mm Sperrholz nehmen oder auch höhertigeres.

    Wenn Du noch nicht mit Metall gearbeitet hast, würde ich Dir Sperrholz empfehlen; später, wenn Der Bot die endgültige Form hat, könntest Du eine Aluversion bauen.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  4. #4
    Ich hab mein erstes outdoor-solarmodul mit 125x125mm Lauanplatten hergestellt habe, auf die ich die zerbrechlichen Solarzellen geklebt habe. Versteht sich von selbst, dass diese Lauanplatten sich nicht bei Feuchtigkeit verbiegen durften, und auch nicht haben.
    Lauan ist gegen Feuchtigkeit stabil und wird/wurde unter anderem im Wohnmobilinnenausbau verwendet.
    Verkäufer findest Du schnell über google oder ebay.

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Danke sehr für alle eure Vorschläge und Ideen, ich werde wohl doch Holz verwenden die Frühstücksbrettchen finde ich echt ne gute Idee, aber die sind mir etwas zu klein. Ich will vlt iwann mal ne kleine Drohne mit nehmen, aber auch so glaube ich ist nen bissi mehr Platzt nich das schlechteste. Ich werde euch zeigen was rausgekommen ist, wenn mein Umzug rum ist kann ich aber erst weiter basteln, leider.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Warum ist bei Alu noch keiner auf das naheliegende gekommen, sauber anzeichnen und mit der Schlagschere ausschneiden. Die kanten und Rundungen dann mit der Feile bearbeiten. Wenn man die Feile mit Spiritus oder medizinischen Alkohol benetzt verschmiert nichts (das gild auch für's Sägen).

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Eigenbau Holz CNC Fräse
    Von BlaueLed im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 438
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 18:39
  2. Holz CNC-Fräse
    Von BastlerMICHI im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 10:36
  3. Biete Job 4mm-Schlitze in Holz
    Von Jaecko im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 13:33
  4. Plexiglas oder Holz?
    Von Kurfürst im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 16:40
  5. Chassis- Holz - Kunststoff - Alu?!
    Von REB im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 16:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests