- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: VB Joystick Steuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    So..

    [neuer Link unten]

    Vllt. kannst du daraus ein paar Schnippsel brauchen. (alles was serialport ist kannst du ignorieren..war nur ein Test von mir)
    Das verwendet DirectX.DirectInput, du brauchst dafür das DirectX SDK auf dem Rechner.
    Auslesen kannst du damit alle DirectInput fähigen Geräte..USB Joysticks, Gamepads, Tastatur, Maus, etc..

    Du darfst mich nur nix mehr darüber fragen..das ist ne kleine Ewigkeit her

    Gruss, Andreas
    Geändert von BastelWastel (08.08.2011 um 21:26 Uhr)
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    8
    @ BastelWastel: Vielen Dank für die Datei! Ich werde das gleich mal ausprobieren.
    Nur für was brauche ich das DirectX SDK? Das Beispiel das ich im Internet gefunden habe geht auch so.
    Die DirecX.Directimput ist irgendwo im Systemordner von meinem PC. Mein Programm spuckt jedenfalls immer diesen Fehler aus:
    Die Datei oder Assembly "Microsoft.DirectX.DirectInput.dll" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. ist keine zulässige Win32-Anwendung. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700C1)
    Die Datei ist aber wie ich schon geschrieben hab da. Kann das daran liegen dass ich ein 64-Bit System habe?
    Und wenn ja wie kann ich das in Visual Basic umstellen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    So , hab das Programm nochmal durchgenudelt..alten krams gelöscht und getestet..
    https://rapidshare.com/files/3670361...stick_test.rar

    Bei mir läufts mit VB2010, mußte nur das .NET Framework auf 3.5 zurück stellen.
    Das SDK brauchst du nichtmal..hatte das nur irgendwie noch im Hinterkopf..
    Du mußt glaub ich 2 Verweise mit in dein Projekt einbinden..die DirectX.dll und die DirectInput.dll..weiß nicht ob die input allein reicht.

    Mit 64bit OS hatte ich noch nichts zu tun

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #4
    Hallo,

    ich habe zurzeit ein ähnliches Problem.

    Wir müssen für ein Schulprojekt zwei Schrittmotoren welche mit einem Arduino an einen Computer angeschlossen ist fernsteuern. Der Computer ist mit einem weiteren Computer über Lan verbunden. Am zweiten Computer ist ein USB Joystick angeschlossen welcher die Geschwindigkeit des Schrittmotors regeln soll.

    Joystick: Thrustmaster


    wir bitten euch um eure Hilfe, da wir am verzweifeln sind!!!!
    =(

    mfg Wirecam

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von Wirecam Beitrag anzeigen
    wir bitten euch um eure Hilfe, da wir am verzweifeln sind!!!!
    Hallo Wirecam,
    bei was genau seid ihr am verzweifeln?
    Bei den Schrittmotoren, Adruino, dem LAN oder auslesen des Joysticks?

    Gruss
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  6. #6
    also das mit dem Arduino klapt schon sehr gut aber wir bräuchten einen Beispielcode mit dem man die Werte vom Joystick einlesen kann und dann über lan übermittelt!

    mfg Wirecam

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Muss es eine besondere Sprache sein?
    Ich hatte mal mit VB + DirectX mit sowas rumgespielt..wenn das gut genug ist kann ich zuhause mal schauen ob ich die Codeschnippsel noch irgendwo habe.
    Ein TCP Socket dazu pfriemeln waere dann kein grosses Problem.

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  8. #8
    danke für deine Antwort

    wäre echt voll cool wenn du die Codeschnippsel posten könntest !!

    das mit dem TCP Socket dazu geben ist für uns dann das nächste Problem, da wir in VB absolute Anfänger sind!!!

Ähnliche Themen

  1. RN-Control: Frage zu Steuerung per Joystick
    Von tiller im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 10:02
  2. Joystick
    Von Sven04 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 19:48
  3. Joystick steuerung mit max. Umdrehungszahl
    Von Narrow im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 19:35
  4. Steuerung per Joystick
    Von Toastbrot im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 22:30
  5. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress