- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: l298 / l297 ansteuerung zu ruckelig

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    28
    ok also ne sinus kurve bekomm ich mal hin (siehe anhang) wenn auch nicht so sauber, hoffe aber das genügt
    in der angesprochenen application notice is die rede davon, das man zu beginn jedes mal den motor iwie ausrichten soll, ist das wirklich notwendig?
    und wie ist das jetzt genau mit der synchronisation mit dem clock signal, in der anleitung steht immer bei 90° übergängen also bei einer vollwelle 4 mal, bei einer 10 Hz sinuswelle also 40 Hz?
    und wie müssen die 2 sinussignale an den vrefs synchronisiert sein, den "einfachen" schrittmotormodellen aus der anleitung nach denk ich um 90° verschoben, ist das richtig?



    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sinus_10hz.jpg
Hits:	9
Größe:	60,5 KB
ID:	19723
    Geändert von synergy1337 (19.08.2011 um 18:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 20:52
  2. doppelte Schrittmotor Ansteuerung L297 und L298
    Von Lenox im Forum Elektronik
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 14:05
  3. Schrittmotor Ansteuerung L297/L298
    Von berg3 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 21:52
  4. Problem mit der Ansteuerung L298/L297
    Von SMR im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 18:55
  5. Ansteuerung des L298-L297
    Von Spurius im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 11:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen