Hallo,
um einen Microcontroller wird man bei der Eigenbauvariante nicht wirklich herumkommen. Für die Generierung gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder ein DA-Wandler oder via PWM mit nachgeschaltetem Tiefpass (RC-Glied). Das Clock-Signal bleibt dann als "Schrittsignal" für den nächsten Schritt und die darauf folgende Änderung der Referenzspannung. Für die selbe Drehfrequenz des Motors benötigt man dann eine entsprechend höhere Clock-Frequenz (je nach Schrittauflösung).

MfG
Manu