- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: LCD Display über RS232

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Nein nicht richtig.

    Du musst auch in die Datenblätter gucken. Der Rx vom Display muss an den Tx (P3.1) vom µC. Der Tx vom Display muss an den Rx (P3.0) vom µC. GND vom Display muss mit GND vom µC verbunden werden. Die benötigen ein gemeinsammes GND.
    Das trifft allerdings nur zu wenn du die Hardware RS232 verwenden möchtest (würde ich dir empfehlen!) sonst ist es fast egal an welchem Pin was ist, weil du das dann in der Software zuweist.

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von darkzone666
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    22
    Ah, okay jetzt hab ichs auch gesehen. Hatte ein falsches Datenblatt. Jedoch hab ich jetzt noch ein problem, denn wenn ich jetzt den Pin Rx und Tx für den Display belege. Aber wenn ich noch eine RS232 Schnittstelle mitanschließen will über die Daten empfangen werden sollen (nicht zum Progrmmieren) hab ich doch jetzt ein problem, oder?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ja dann musst du entweder...
    ...ein Hardware RS232 und ein Software RS232
    ...oder 2 Software RS232
    ...oder einen µC mit 2 Hardware RS232 Schnittstellen nehmen
    ...oder du baust dir ne Schaltung mit Transistoren, so das dein µC zwischen den beiden "Geräten" wechseln kann. Das erfordert dann aber ne saubere Software weil evtl Daten ankommen wenn du gerade mit dem Display sprichst.

    Wenn dein µC allerdings dem Display nur Daten sendet und von einem z.B. PC nur Daten empfängt, kannst du den Tx vom µC an den Rx des Displays und den Rx vom µC an den Tx vom PC hängen. Da musst du aber gucken ob dein Display wirklich nur Daten empfängt oder ob es auch was "wichtiges" zurück schickt.
    Du kannst dann aber keine Daten an den PC senden.

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von darkzone666
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    ...ein Hardware RS232 und ein Software RS232
    He? wie soll ich das verstehn, also hardware isch klar aber was ist Software RS232?

    Kennst du einen Controller der 2 Hardware RS232 hat?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Software RS232 ist eben eine RS232 Schnittstelle die in Software realisiert wird. Da muss man sich aber um alles kümmern, buffer etc.

    Es gibt ne Menge µC die 2 Uarts haben siehe Anhang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken uC.png  
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von darkzone666
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    22
    Oh, dann werd ich das wohl lassen. Ich werde mir wohl dann einen anderen Controller aussuchen der 2 Uarts hat. Ist der ATMega64 schwer zu programmieren?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Der Atmega 64 ist gleich zu programmieren wie jeder andere Atmega/Attiny auch. Es gibt nur Unterschiede in den Registerbezeichnungen (da es je nach µC andere Hardware gibt). Die stehen aber alle in den Datenblättern. Achte nur darauf das du ein Gehäuse wählst das du noch löten kannst.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. RS232 über RS232/USB Converter (Ubuntu!!!)
    Von teamohnename im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 13:09
  2. Display über RS232TTL
    Von m1cha im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 16:19
  3. Display über i2c
    Von guenter1604 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 16:25
  4. Über C-Konsolenanwendung Daten über RS232 übertragen
    Von WDragon91 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 19:23
  5. Display RS232 mit CMOS Pegel gesucht
    Von Fourstroker im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 13:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests