Hi,schlechter Nick -wenn man keine Probleme haben will.Hast Du es mal auf diese Weise probiert (klick hier für mehr) ?Zitat von D35troy3r
Viel Erfolg
Hi,schlechter Nick -wenn man keine Probleme haben will.Hast Du es mal auf diese Weise probiert (klick hier für mehr) ?Zitat von D35troy3r
Viel Erfolg
Geändert von oberallgeier (09.08.2011 um 15:13 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Das $crystal wird nicht auf den Chip geschrieben sondern teilt dem Compiler unter anderem mit, wie er zB wait Anweisungen übersetzten soll. $crystal hat auch Vorrang vor der der Einstellung, die unter "Compiler" "Communication" "Frequency" eingestellt ist.Die Frequenz stell ich unter "Programer" ein. Mehr hab ich dort nicht getan.
Auf dem Chip dürfte glaub ich $crystal 8Mhz stehen.
Leider weiß ich nicht ob und welche Auswirkungen $crystal bei Deinem USB Programmer auf die ISP Frequenz hat.
Wenn sonst nichts hilft, ein Mini Programm mit $crystal=125000 compilieren vor "Program Chip" Aufruf?
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Ich danke euch!
Da ich die Hoffnung aufgegeben hatte bin ich schnell zum nächsten Händler und hab mir einen neuen uC gekauft. Zusätzlich einen 4Mhz und einen 8Mhz Quarzoszi.
Ohne großer Hoffnung einfach nochmal ausprobiert ob ich eine Verbindung bekomme wenn ich den 4Mhz Quarz anschließe...und plötzlich geschah das Wunder! Der uC lebte wieder und ließ eine Verbindung zu, gleich die Fusebits zurückgesetzt.![]()
Lesezeichen