- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Atmega168 Fusebits verstellt, bekomm ihn nichtmehr reaktiviert

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    158
    Hab das gleich mal ausprobiert. Der uC gibt mir keine Antwort .
    Frequenz liegt nun bei 125.4kHz. Wieso springt der Chip nichtmehr an? 125kHz sollten doch schon reichen oder nicht?

    Nachdem ich die FB vom m8 auf int. 8Mhz gestellt hab bekomm ich etwa 1.045Mhz am Ausgang.
    Immernoch keine Antwort vom uC...
    Geändert von D35troy3r (07.08.2011 um 13:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Atmega644: Fusebits verstellt, wie reaktivieren?
    Von cipher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 17:42
  2. Fusebits verstellt, was nun? :(
    Von NikNek im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:32
  3. atmega32 nichtmehr von bascom programmer erkannt.
    Von sonium im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 09:45
  4. Atmega8 lässt sich nichtmehr prommen???
    Von ChRiZ im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 10:47
  5. Atmega16 Fusebits verstellt
    Von Netzman im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress