Selbstbau ist ja vorgesehen. Meine simple Frage ist einfach nur, wie ich die beiden Bauteile (Bodenplatte und Schwenkarm) so verbinde, dass eine Drehung möglich ist und ggf. eine vertikale Kraft aufgenommen werden kann.
Selbstbau ist ja vorgesehen. Meine simple Frage ist einfach nur, wie ich die beiden Bauteile (Bodenplatte und Schwenkarm) so verbinde, dass eine Drehung möglich ist und ggf. eine vertikale Kraft aufgenommen werden kann.
Dann stecken wir doch die Rahmenbedingungen etwas genauer ab:
Was besitzt du an Werkzeug?
Wie hoch ist dein Budget?
Wie schwer ist der TV?
Wie weit muss der TV vertikal verfahren?
Wie "schön" soll der Arm werden?
Wie ich oben schon geschrieben hab würde ich eine Konstruktion ohne die von dir erwähnte Laufrolle anstreben, da diese zum einen über kurz oder lang die Oberfläche deiner Kommode zerkratzen wird.
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Werkzeug: Fast alles was man so als normaler Bastler zuhause hat, also keine Standbohrmaschine, Fräsmaschine, Drehmaschine...
Budget: Allein für die Schwenkfunktion-->100-200 Euro
Gewicht: steht in meinem allerersten Posting-->30-40 kg (Fernseher + Halterung + senkrechte Stange)
Optik ist nebensächlich
Ohne Laufrolle wird das ganze viel schwieriger, da der Schwenkarm dann ein Gewicht von ca. 30-40 kg über einen Hebelarm von 40-50 cm aushalten muss... Die Kommode sieht sowieso schon bisschen abgenutzt aus, außerdem werde ich den Fernseher nicht im Dauerbetrieb drüberrollen lassen.
ich hätte vllt. "keine" deutlicher markieren sollen![]()
Wie sieht es mit der Möglichkeit zur Nutzung eines Schweißgerätes aus?
BTW: Das einfachste und günstigste wäre wohl, den Fernseher nicht direkt an die Wand zu stellen![]()
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Noch nie mit gearbeitet.
Aber grad eine Idee, die den Schwenkarm überflüssig macht: Die Bodenplatte fährt ein Stückchen nach vorne und ermöglicht so eine simple Drehung des Fernsehers. D.h. ich brauch nur eine Platte die sich dreht... den Antrieb kann man über Zahnriemen machen, doch wie stütze ich die Platte vertikal? Die muss ja irgendwo aufliegen und sich trotzdem leicht drehen lassen.
Lesezeichen