Ich habe gerade noch mal ein paar Tests gemacht.
Der Controller stürzt ab, sobald man sich mit der Platine den Bleiakkus des Kettenfahrzeugs nähert.

Wenn ich eine Diode installiere, wie im letzten Post beschrieben, ist die Rechteckspannung nicht mehr so ganz rechteckig. Außerdem Funktioniert der TVC-B-30 dann gar nicht mehr.
Ein normales Servo funktioniert mit der Diode übrigens problemlos.

Dann habe ich mal einen Optokoppler statt der Diode verwendet um den Controller zu schützen. Hier habe ich nicht mit dem Oszi gemessen.
Aber es verhält sich von der Funktion wie bei der Diode. der TVC-B-30 geht gar nicht, während ein normales Servo einwandfrei funktioniert.

Was ich aber so gar nicht verstehe: Warum geht der TVC-B-30 nicht, wenn ich es unterbinde das etwas über die PWM-Leitung zum Empänger "zurück-gesendet" wird? Von dort aus kommt schließlich das PWM-Signal. Da hat keiner etwas zurückzusenden.



P.S.: Der TVC-B-30 versorgt den Empfänger über die Servo-Stecker mit Strom. Normal sollte es doch anders herum sein, das der Batterie-Anschluss des Empfängers die Verbraucher versorgt, gell?
Wenn ich trotzdem an den Batterie-Anschluss des Empfängers Strom anklemme, geht der TVC-B-30 übrigens nicht mehr.
Schon merkwürdig.