- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zauberwürfellöseroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    19
    Hier noch ein paar Bilder:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 6 probeweise Montage.jpg   7 fertiges Greifermodul.jpg   8 Roboter fertig.jpg   9 Roboter fertig.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    BRAVO! So eine saubere Arbeit, hard- und softwaremässig, und s..schnell macht der Gute das. Großes Kompliment! Gute zwei Minuten - das ist zehn Prozent, meist viel weniger, von meiner Handarbeit. Nach dem Video könnte ich keine Nachteile bemerken. Gut, ich hatte mal zwei Industrieroboter gesehen, die machten das schneller. Waren auch etwas teurer.

    Hmmm, noch ein paar Fragen: Wie teuer war a) nur das Gestell und b) der Rest? Wieviel Arbeitsstunden Hard- und wieviel Software? Grobe Angaben reichen ja.

    Wirklich - sehr schön!
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    19
    Die Kosten für den Alurahmen belaufen sich auf ca. 70 €, POM-Platten ca. 50€ (viel Verschnitt wg. Probeteilen), Servos ca. 250€ (die teuersten waren von einem früheren Projekt übrig geblieben), Elektronik 40€, Drehteller 20€, Schrauben und Kleinteile 20€, Kamera 20€. Die Arbeitsstunden unzählbar, sicher mehrere Hundert, da ich wirklich alles erst lernen musste und erarbeitet habe. Die m.E. hohen Kosten buche ich unter Ausbildung.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Gute zwei Minuten - das ist zehn Prozent, meist viel weniger, von meiner Handarbeit.
    ich schaffs in 1min
    aber mir effizienteren Algorithmen lässt sich da sicher noch was machen. nettes projekt

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.06.2011
    Alter
    61
    Beiträge
    9
    Hi yvuu,

    das ist eine absolut tolle Arbeit, die du da abgeliefer hast!
    Beste Grüße von Onkel Jürgen
    Es könnte alles so einfach sein - aber dann gäbe es nichts Kompliziertes mehr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress