Hallo

Auf dem m32 ist der Kontroller schon drauf, auf dem m128 nicht:
https://www.roboternetz.de/community...uf-Pro-Mega128

"Kann man dann damit überhaupt was anfangen?":
Zitat Zitat von radbruch
... Wenn sie das CCPRO schon besitzen können sie es in das M128-Modul stecken und so den RP6 per I2C steuern.

Wenn sie das CCPRO noch nicht besitzen, sich mit dessen Programmierung und Entwicklungsumgebung noch nicht auskennen und auch nicht gewillt sind, den Conraddialekt von C oder Basic zu lernen, dann tauschen sie ihr M128 gegen ein M32 um ;)
LCD direkt am Base (4bit ohne Busy an den LEDs 1 bis 6 und per I2C):
https://www.roboternetz.de/community...CD-an-RP6-Base

IR-Kommunikation mit einem PC mit Hilfe eines IR-Dinges (z.b. der IR-Transceiver vom asuro):
https://www.roboternetz.de/community...-f%FCr-den-RP6

Gruß

mic