Moin *,
Danke für die Antworten.
C-_Interpreter_????? (gibt's keinen würg-Smiley?) Das ist das KO-Kriterium (ich bin ein bisschen allergisch gegen Interpreter-Sprachen - perl zur Not, aber wie kann man das schöne C so verhunzen?). Also gut, dann muss ich die Temperatur-Messung doch selber bauen - das stand auf meine Plus/Minus-Liste auf der Plus-Seite. Jetzt verstehe ich auch, warum keine structs und Zeigerarithmetik verwendet können (und beides verwende ich häufig).
Ich meld' mich nächste Woche, dann habe ich Robby programmieren beigebracht, und der macht das alleine
Aber noch mal 'ne Verständnisfrage: dieses 7-Segment-Display ist ja 'n I2C-Slave, wenn ich das richtig sehe. Also brauche ich das nur an xbus zu klemmen, auf den richtigen Ports die richtigen Bytes hin- und herzuschieben, und ich bekomme dann die Zahlen zu sehen. Ist das so richtig? (OK - stark vereinfacht gesagt, aber für den Betrieb ist alles schon da, Anschluss und I2C-Funktionen in der lib).
viele Grüße
Andreas
Lesezeichen