Hallo,
Man gibt im "c" Test keine Geschwindigkeit an, sondern den PWM Wert.Jedoch wenn ich die Geschwindigkeit selbst vorgebe (Prog. "c"), dann sind das schon sehr große Unterschiede und die Signale sehen nicht gut aus.
Da wird dann also eine fixe Spannung an die Motoren angelegt und nichts geregelt (geht in dem Test ja auch nicht anders, da die Drehgeber eingestellt werden müssen).
Abweichungen sind ohne Regelung völlig normal: leicht unterschiedliche Kettenspannung (es sind Gummiketten daher sind hier Abweichungen normal), links ein Stellring fester angezogen als Rechts, Motoren leicht anders, o.ä.
Das sind eben alles keine Präzisionsteile sonst könnte man den Roboter nicht zu solch einem Preis anbieten.
Die Regelung die standardmäßig mit dabei ist, gleicht die Geschwindigkeiten NICHT aneinander an, sondern regelt die für jede Kette einzeln auf den Sollwert ein und ist auch relativ langsam eingestellt.
Hab ich hier aber schon öfters erläutert --> Forum Suchfunktion verwenden![]()
Poste mal die Ausgabe des "c" Tests hier bei unterschiedlichen PWM Werten.Muss/sollte ich dennoch den Robby aufschrauben und justieren?
(und Suchfunktion benutzen - es gibt ein gutes VIDEO wo man sehen kann wie das justiert wird)
MfG,
SlyD
Lesezeichen