Der alternative Vorschlag war ja nicht nach dem Verstärker, sondern durch verstellen der Verstärkung über ein veränderte Rückkopplung. Dem sind aber enge Grenzen gesetzt. Da kann man ggf. machen, um den Regelbereich anzupassen.
Der alternative Vorschlag war ja nicht nach dem Verstärker, sondern durch verstellen der Verstärkung über ein veränderte Rückkopplung. Dem sind aber enge Grenzen gesetzt. Da kann man ggf. machen, um den Regelbereich anzupassen.
da bekommst du aber schonmal schnell ein häßliches gratschen und knacken wenn du das machst! Ein Poti hat nie 100% Kontakt und wenn der Kontakt und damit die Rückkopplung nur einmal abreißt übersteuert dein OPA ganz gemein und lässt es fürchterlich knacken.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Hm, bisher hört sichs eigentlich gut an. Ich hab' zusätzlich zum eigentlichen Einstellpoti noch einen eingebaut, um den Verstärkungsfaktor leichter ändern zu können. Zur Not werde ich ihn eben wieder ersetzen.
Als nächstes folgt noch ein Addierer, der angelegte Stereosignale zu Mono zusammenwirft![]()
Da kannst Du im Prinzip die Ausgangsseite der beiden Elkos einfach zusammen fassen
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Lesezeichen