Auf die Gefahr hin das ich hier wieder gesperrte werde...
Schau bei Ebay unter
Gummikugeln - Cal 68
LG
Slow
Auf die Gefahr hin das ich hier wieder gesperrte werde...
Schau bei Ebay unter
Gummikugeln - Cal 68
LG
Slow
Ein einfaches Radiergummie Orange - oder halb Transparent. Gibt es beim Bürobedarf, kannst Du Dir hinschnitzen wie Du sie brauchst. ...und doch doch, Flummies gibt es noch normal zu kaufen, sogar im Six-Pack...z.B. beim real oder Euroladen - weiß ich jetzt nicht mehr![]()
Würde vielleicht sowas wie Gehäusefüße gehen? Sind ziemlich rutschfest und lassen sich leicht montieren, haben allerdings keine halbrunde Form.
Hätte fast schon gesagt, ich könnte dir etwas in Wunschform aus Silikon gießen, allerdings hab ich das gerade mal getestet, das Zeug ist nicht annähernd so rutschfest wie Gummi.
Hallo Hanno!
Das könnte Dich interessieren:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAg&dur=132
Würde den Kegelförmigen nehmen.
Hoffe Dir geholfen zu haben
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
@rolber, die Idee ist wirklich gut, nur bei den Gummidingern habe ich gerade in bisschen die Sorge, dass die sehr glatt sind und damit fast keine Haftreibung erzeugen, sprich nur dämpfen.
Habe für meinen neuen Hexa die Puffer Typ "D" mit Gewindebolzen gewaehlt.
Habe mal die Haftung auf Laminat getestet. Rutscht gar nicht.
Ist viel besser als meine alte Konstruktion aus Ventilkappen!
Reicht für meine Anforderungen allemal aus.
Das Material ist in etwa vergleichbar mit einem weichen Radiergummi. ohne das der hohe Abrieb erzeugt wird.
Auf feuchtem Untergrund könnte es schon rutschen, aber dafür ist mein Bot eh nicht vorgesehen.
MfG
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Gut ich habe jetzt bei Ebay welche gekauft, aber keine Ahnung ob das Material etwas taugt oder nicht. Ich lass es jetzt drauf ankommen, teuer wars nicht, alternativ kann ich ja immer noch die Typ D bestellen, wobei mir eine runde oder ovale Form lieber wäre.
Weiter bin ich gerade am aufbauen der neuen Netz-Platine, was soweit auch schon fast fertig ist, es fehlen aber noch ein paar Kondensatoren, die ich überraschenderweise nicht im "Lager" hatte.
Lesezeichen