Moin,
das sieht echt gute aus. Einfach und zweckmässig - so wie es sein soll.
Doch etwas habe ich noch gesehen:
Die weißen Blöcke sind alle gleich - das ist gut, aber zwei davon benötigen mindestens eine Aussparung für die Kabel.
Das würde ich einmal mit einem Alu-Rechteck-Profil gegenrechnen. Und dann ggf alle so ausführen.
Durchgehende Schrauben sind an der Stelle okay - das vereinfacht auf jedenfall die Ausrichtung. Hauptsache ist das Servokabel geht dran vorbei.
Den Halter mit dem Gegenlager würde ich genauso fertigen lassen wie den Hornhalter. Allerdings kombiniert mit Gegenhalterbohrung und Hornbohrungen. Den Überstand der den Servo etwas umschliesst benötigt man vielleicht nicht, wodurch man mit einigen Änderungen gleiche Teile erhalten könnte.
Das ist dann zwar ein ganz wenig schwerer, aber Du hast wieder 12 gleiche Teile - statt 2x6.
Das wird aber nur interessant für Dich sein, wenn Du mal irgendwann zwei Servos parallel einbauen möchtest - die dann Boden an Boden liegen könnten.
Und die Aussparung für das Kabel (konnte man jetzt zwar auf den anderen Seite nicht richtig sehen) möchte ich hier auch noch wenigstens erwähnen. Da würde ich schauen ob man direkt oben und unten neben den Bohrungen/Gewinde ins Material eine Ausklinkung machen kann.
Die Schrauben (EDIT: < "Bohrungen" sollte es natürlich heißen) würde ich persönlich, da das Teil ja aus Alu scheint, als Gewinde ausführern und von beiden Seiten mit Schrauben verbinden. Spart zumindest im Zwischenbereich Gewicht ein.
Bild habsch hier:
![]()
Lesezeichen