Nach dem Foto in #126 scheint die Isolierung aussen max. 2 mm zu haben. Vermutlich wird dann das Kabel sicher kein 1.5 mm² sein. Laut Elektrohandbuch sind ja bei 1.5 mm² 16A zulässig. Das hat ja exkat den Grund der Leitungserwärmung/Brandgefahr. Hier kommt auch noch der Übergangswiederstand in den Klemmen mit sicher 0.1 Ohm. Bei 15 A sind das allein an den Schraubklemmen 1.5V Spannungsabfall auf einer Leitung. Dazu kommt noch die Masseleitung auf welcher ja derselbe Strom fliesst. (1.5V). Dazu die relativ dünnen Leitungen und das ganze ist ziemlich erklärt.

Versuch mal parallel direkt von der Spannungsquelle ein dickes Kabel >= 2.5 mm² so nah wie möglich direkt an die Servos zu bringen. Reduktion der Übergangswiderstände und Verluste an den Kabeln. Eventuell würde eine Sternverdrahtung der Spannungsversorung mit dickeren Kabeln ohne (oder mit wenig Klemmen) einen Ausweg bieten.

Gruß
Georg